- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Gütersloher interkulturelle Gesundheitslots:innen (GiGel)

Gütersloher interkulturelle Gesundheitslots:innen
Gesundheit betrifft uns alle – doch nicht jeder hat die gleichen Chancen, sich gut zu informieren oder Gesundheitsangebote wahrzunehmen.
Besonders Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stehen oft vor sprachlichen und kulturellen Herausforderungen im
Gesundheitssystem.
„GiGel – Gütersloher interkulturelle Gesundheitslots:innen“ unterstützt Menschen mit Zuwanderungsgeschichte dabei, sich im deutschen Gesundheitssystem zurechtzufinden. Wir möchten ihre Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit stärken und über wichtige Präventionsmaßnahmen informieren. Langfristig soll dazu beigetragen werden, gesundheitliche Ungleichheiten zu verringern und allen bessere Gesundheitschancen zu ermöglichen.
Fachbereiche:
- Wissensvermittlung: Aufklärung über gesundheitliche Themen und das deutsche Gesundheitssystem
- Gesundheitskompetenz stärken: Förderung der Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit und Prävention
- Integration: Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe durch Gesundheitswissen
Unsere Gesundheitslots:innen sind engagierte Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und fungieren als Brücke zwischen dem deutschen Gesundheitssystem und ihren Communities. Sie informieren in verschiedenen Sprachen über wichtige Gesundheitsthemen und stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung.
Derzeit sind Veranstaltungen in acht verschiedenen Sprachen möglich:
- Russisch
- Albanisch
- Türkisch
- Aramäisch
- Kurdisch
- Arabisch
- Englisch
- Deutsch
Unsere Themen für Informationsveranstaltungen:
Zu folgenden Themen können die Gesundheitslots:innen angefragt werden:
- Das deutsche Gesundheitssystem
- Alter, Pflege und Gesundheit
- Seelische Gesundheit
- Ernährung und Bewegung
- Hygiene und Schutz vor Infektionskrankheiten (Impfschutz)
- Kindergesundheit
- Frauengesundheit
- Gesunde Zähne und Mundgesundheit
- Umwelt und Gesundheit
Sie können unsere ausgebildeten Gesundheitslots:innen für Informationsveranstaltungen anfragen – egal ob als Institution, Gruppe oder Einzelperson. Wenden Sie sich dazu gerne an unsere Ansprechpersonen!
Möchten Sie Gesundheitslotse oder -lotsin werden?
Wir suchen engagierte Menschen, die ihre Community unterstützen möchten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Das Projekt GiGel wird vom Kreis Gütersloh in Kooperation mit der AOK NordWest, Bertelsmann BKK, BKK Miele sowie der AWO Gütersloh unterstützt.

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne bei:
Kreis Gütersloh – Abt. Gesundheit
Bianca Birk
Herzebrocker Straße 140, 33334 Gütersloh
Tel.: 05241 /85 16 01
b.birk@kreis-guetersloh.de

© https://de.freepik.com