- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Klimaschutztag OWL - 17. Mai 2025
Klimaschutz ist ein Thema, dass uns in allen Lebensbereichen begleitet und immer präsenter wird. Der Bereich von Energie, Energieerzeugung und Energieverbrauch bleibt im Fokus und so findet der Klimaschutztag 2025 ebenfalls unter dem Motto „Unser Kreis voll Energie“ statt.
Gemeinsam mit den Kommunen im Kreis Gütersloh haben wir ein Programm zusammengestellt, dass Ihnen spannende Einblicke rund um das Thema Energie und Klimaschutz gibt.
Im Folgenden finden Sie das Programm.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Teilnahme am Klimaschutztag 2025 und viel Inspiration und Energie.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich ggf. für einzelne Veranstaltungen konkret anmelden müssen. Die entsprechenden Informationen finden Sie in dem jeweiligen Infoblatt der Kommune.