- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Kommunale Gesundheitsförderung
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Termine zur Berufs- und Studienorientierung im Kreis Gütersloh und überregional
letzte Änderung: 14.04.2025 | |||
Datum: | Veranstaltung/Ort: | Informationen/Kontakt: | |
2025 | |||
April | |||
22. & 23.04.2025 | Zukunftstage im Handwerksbildungszentrum BrackwedeBerufe erkunden:
Das passiert an den zwei Zukunftstagen im HBZ Brackwede
Aus dieser Liste der Bauberufe können Sie wählen:
Auf besonderen Wunsch:
Um eine Einladung zu erhalten, füllen Sie die vierte Seite des Flyers aus! | Alle Informationen finden Sie hier | |
28. & 29.04.2025 | Mädchen-Zukunftstage im Handwerksbildungszentrum BrackwedeAn den sog. "Mädchen-Zukunftstagen" können sich junge Frauen an zwei Tagen in Theorie und Praxis testen lassen. Berufe erkunden:
Das passiert an den zwei Zukunftstagen im HBZ Brackwede
Das Berufsangebote umfasst:
Um eine Einladung zu erhalten, füllen Sie die vierte Seite des Flyers aus! | Alle Informationen finden Sie hier | |
Mai | |||
08.05.2025 | „Nacht der Ausbildung & Umschulung“ im BANG TrainingszentrumWann: Donnerstag, 8. Mai 2025, 17-20 Uhr Kommen Sie zur “3. Nacht der Ausbildung & Umschulung” im BANG Trainingszentrum in Verl! Hier können spannende Einblicke in die Welt von Maschinenbau, Elektronik, Kunststofftechnologie, Informatik und viele mehr gewonnen werden. | Alle Informationen finden Sie hier | |
17.05.2025 | Tag der offenen Tür an der TH OWLAm Samstag, dem 17. Mai 2025, von 10 bis 16 Uhr heißt es wieder "Türen auf" für alle Studieninteressierte, Nachbarn, Freund:innen der TH OWL und alle, die einmal einen Einblick von der Hochschule bekommen möchten. Schauen Sie vorbei und lernen Sie die Studiengänge, die vielfältigen Forschungsprojekte, die Labore, Hörsäle und Bauten kennen. Es gibt ein vielfältiges Programm für jede/n, ob Groß oder Klein, sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen. | Alle Informationen finden Sie hier | |
22.05.2025 | Infotage am Campus MindenDer Infotag findet jedes Frühjahr statt und gibt einen Überblick über Studiengänge, Labore und allgemeinen Studienbedingungen. am Donnerstag, der 22. Mai 2025, 16 - 18 Uhr! Sie erfahren alles über Studienvoraussetzungen und können mit Studierenden ins Gespräch kommen. | Alle Informationen finden Sie hier | |
24.05.2025 | Berufsinformationsbörse am 24.05.2025 in der Stadthalle und im Theater GüterslohStudium, Ausbildung oder doch ein duales Studium? Die Möglichkeiten für Berufseinsteiger sind vielfältiger denn je – und genau das macht die Entscheidung oft nicht leichter. Die Berufsinformationsbörse im Kreis Gütersloh bietet Schülerinnen, Schülern und Eltern die Gelegenheit, sich umfassend und in Ruhe zu informieren – kostenlos und ohne Voranmeldung. | Alle Informationen finden Sie hier | |
24.05.2025 | Tag der offenen Tür an der Hochschule Bielefeld Am Samstag, 24. Mai 2025, findet der Tag der offenen Tür an der Hochschule Bielefeld HSBI statt. Von 11 bis 16 Uhr laden Mitmach-Aktionen, Infoveranstaltungen, Schnuppervorlesungen, offene Labore, Experimente, Führungen und Ausstellungen zum Kennenlernen und Informieren ein. Die Fachbereiche Gestaltung (Mode, Fotografie, Kommunikationsdesign, Digital Media and Experiment), Campus Minden mit Architektur und Bauwesen, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Wirtschaft, Sozialwesen und Gesundheit, die Bibliothek und die Verwaltung beteiligen sich am Programm. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken. Der Tag der offenen Tür richtet sich nicht nur an Studieninteressierte: Auch Nachbar:innen, Ehemalige, Familien, Freund:innen von Beschäftigten sowie Studierenden und alle, die einen spannenden Tag an der HSBI verbringen möchten, sind herzlich willkommen. | Alle Informationen finden Sie hier | |
Juni | |||
26.06.2025 | Langer Abend der StudienberatungKurz vor Bewerbungsschluss für die einzelnen Studienfächer bieten die Zentralen Studienberatungsstellen vieler Hochschulen in NRW den "Langen Abend der Studienberatung" an - so auch die Zentrale Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld. Der Lange Abend ist ein gemeinsames Angebot und findet jährlich abwechselnd in den Räumen der Hochschule bzw. der Universität Bielefeld statt. Wer noch Fragen und Klärungsbedarf rund um das Studieren hat, kann diesen Abend nutzen und sich vor Ort in einem Vortrag und in individuellen Gesprächen informieren und beraten lassen. Mögliche Anliegen können sein: Was soll ich am besten studieren, wenn meine Interessen so vielfältig sind? Wie und wo kann ich mich bewerben? Und was mache ich, wenn ich keinen Studienplatz bekomme? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. | Alle Informationen finden Sie hier |
Gern nehmen wir auch weitere Veranstaltungen/Termine unserer Kooperationspartner*innen in unserem Kalender auf.
Wenden Sie sich hierzu bitte an die folgenden Mitarbeiterin der Kommunalen Koordinierungsstelle:
