- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
EIN TICKET FÜR BUS UND BAHN
Mit dem WestfalenTarif die gesamte Region erkunden

Für den gesamten öffentlichen Personennahverkehr im Kreis Gütersloh und in ganz Westfalen gilt der Gemeinschaftstarif "WestfalenTarif". Mit nur noch einem Ticket können Sie alle Verkehrsmittel, ob Nahverkehrszug (RE/RB/S-Bahn), Stadtbahn, Bus oder TaxiBus, nutzen.
Weitere Informationen zum WestfalenTarif und zu Tickets, Liniennetzplänen, Fahrplänen und Verbindungen in Ostwestfalen-Lippe erhalten Sie über die nachstehenden Links.
Auch bei Fahrten vom Kreis Gütersloh in weitere Gebiete von Nordrhein-Westfalen, z. B. nach Düsseldorf, Köln oder Aachen, benötigen Sie nur ein Ticket. Hier gilt der NRW-Tarif in allen Nahverkehrszügen und Bussen. Informationen zum NRW-Tarif finden Sie über den nachstehenden Link.