- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Wegweiser Gesundheit
- Förderung Medizinstudierender
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Videoprojekt vom Medienzentrum
Kinder drehen Filme zum Thema ‚AusZeit!‘
Die Drehphase geht vom 19. Mai bis 6. Juni. In dieser Zeit kommen medienpädagogische Fachleute zur Unterstützung in die Schule oder das Jugendhaus. Das Medienzentrum stellt das Equipment. Für die Clips steht ein Tag für Dreharbeiten, Schnitt und Endproduktion zur Verfügung, der mit den Gruppen abgestimmt wird. Die Handlung zu den Clips sowie die Drehorte und mögliche Konversationen entwickeln die Kinder selber, sodass sie sich kreativ ausprobieren können. Der Beitrag kann beispielsweise ein Kurzspielfilm, eine Reportage, eine Dokumentation oder ein Trickfilm sein.
Nach der Premiere am 3. Juli erhalten die Teilnehmenden eine DVD mit allen Filmen, die im Rahmen der Projektphase entstanden sind. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist das Projekt kostenlos. Das ist mit Unterstützung durch die Sparkassen im Kreis Gütersloh, das Netzwerk Gewaltprävention des Kreises Gütersloh, die Jugendämter der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Verl und des Kreises Gütersloh sowie dem Verein zur Kriminalprävention im Kreis Gütersloh e.V. möglich. Weitere Infos rund um das Projekt sowie zur Anmeldung gibt es auf der Kreishomepage unter www.kreis-guetersloh.de/gt-clips