- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Wegweiser Gesundheit
- Förderung Medizinstudierender
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Aktionswoche
Bürgerinnen und Bürger auf Hitzeschutz aufmerksam machen
Insbesondere Mitmach-Aktionen, wie ein Barfußpfad oder ein Glücksrad, sorgten dafür, dass das Team der Abteilung Gesundheit mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kam. Um zu erfahren, wie das Thema Hitze im Kreis wahrgenommen wird, hat die Abteilung zusätzlich eine Umfrage erstellt. Mit den Ergebnissen sollen Maßnahmen für einen besseren Umgang mit Hitze abgeleitet werden. An dieser Online-Umfrage können Bürgerinnen und Bürger weiterhin unter www.kreis-guetersloh.de/hitze-umfrage teilnehmen.

© Kreis Gütersloh
Bereiten den Barfußpfad auf dem Umweltmarkt in Steinhagen vor: (v.l.) Bianca Birk, Kaya Baldus, Kristin Schula, Thomas Jürgensmann von der Abteilung Gesundheit.