- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Haushaltsbefragung zur Mobilität
Teilnahme weiterhin möglich
Die benötigte Zahl an Teilnehmenden für statistisch sichere Aussagen ist erreicht. Damit kann das Büro Stadtverkehr zum Ende des Jahres mit der Auswertung der Daten beginnen.
Informationen zur Haushaltsbefragung finden sich unter https://mobigator.de/kreis-guetersloh/
Bei Fragen steht das Mobilitätsmanagement des Kreises zur Verfügung:
Hanna Bante
Telefon: 05241/ 85 2720
E-Mail: H.Bante@kreis-guetersloh.de
oder Büro stadtVerkehr
Marius Lenz
Telefon: 02103/ 91159 17
E-Mail: lenz@buero-stadtverkehr.de