- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
28.06.2022: Coronamanagement
In NRW werden die Zahlen dem Landeszentrum Gesundheit (LZG) durch die Gesundheitsämter gemeldet, das schickt sie weiter ans RKI. Mit der neuen Vorgehensweise passt der Kreis Gütersloh die Meldungen den Vorgaben nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) des Bundes und dem fast aller anderen Bundesländer an.
Durch den Entfall der Verarbeitung eingegangener Coronameldungen am Wochenende wird auch das Dashboard auf der Corona-Sonderseite unter www.kreis-guetersloh.de/corona samstags und sonntags nicht mehr aktualisiert werden können. Bis Ende März hatte der Kreis Gütersloh auch am Wochenende noch eine tägliche Zahlen-Pressemitteilung veröffentlicht und war dann dazu übergegangen, lediglich das Dashboard im Internet zu aktualisieren. Zahlen-Pressemitteilung und aktuelles Dashboard wird es daher bis auf Weiteres nur von Montag bis Freitag geben.