- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Anmeldung von Kindertagespflege
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Netzwerk Gewaltprävention
Mitmachen beim Demokratiewettbewerb
Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen, die im Kreis Gütersloh leben oder zur Schule gehen und mindestens zwei weitere Mitstreiter für ihre Idee begeistern können. Alle Teilnehmenden erhalten als Gewinn Fördergelder für die Umsetzung ihrer Ideen. Die Gruppen mit den drei besten Ideen erhalten zusätzlich ein Preisgeld in Höhe von bis zu 2.500 Euro für eine Gruppenaktion in Anbindung an die Projektverwirklichung.
Die Mitarbeiterinnen der Bildungs- und Schulberatung Ira Herdmann, Claudia Brhel und Alexandra Molske nehmen bis Freitag, 29. April, die Einsendungen entgegen. Weitere Informationen zum Demokratiewettbewerb und zur Anmeldung finden Interessenten unter www.kreis-guetersloh.de/demokratiewettbewerb
