- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Wegweiser Gesundheit
- Förderung Medizinstudierender
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Kreis Gütersloh bestellt Jägerprüfungsausschuss
Reinhard Hermelingmeier und Christoph Wiegand verabschiedet

Der neue
Prüfungsausschuss zusammen mit den verabschiedeten Mitgliedern: v.l. Jens
Brinkmann (neuer Vorsitzender), Alfons Stammeier (Kreisjagdberater), Hans-Peter
Ibrügger, Dieter Wortmeier, Ralf Reckmeyer, Reinhard Hermelingmeier, Carsten
Engelbrecht, Dr. Wolfgang Schwentker (neuer stellvertretender Vorsitzender),
Christoph Wiegand, Landrat Sven-Georg Adenauer, Albert Haggeney, Jürgen Theis
(Leiter der Abteilung Ordnung und der Unteren Jagdbehörde) und Sarah
Stockhausen (vertretende Sachbearbeiterin der Unteren Jagdbehörde) Foto: Kreis
Gütersloh
Besonders bedankte sich Adenauer bei den nach langjähriger Tätigkeit ausscheidenden Mitgliedern des Jägerprüfungsausschusses Reinhard Hermelingmeier und Christoph Wiegand. Hermelingmeier, der 2001 erstmalig in den Jägerprüfungsausschuss bestellt wurde, bekleidete von 2011 bis 2016 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und war danach bis zu seinem Ausscheiden als Vorsitzender tätig. Wiegand wurde 2011 als Mitglied des Ausschusses bestellt und war seit dem ebenfalls ununterbrochen für die Untere Jagdbehörde des Kreises Gütersloh tätig.
Als Nachfolger konnten Ralf Reckmeyer und Dr. Wolfgang Schwentker bestellt werden, die beide über langjährige jagdrechtliche Erfahrung verfügen und zukünftig mit den erneut bestellten Ausschussmitgliedern Jens Brinkmann, Dieter Wortmeier, Carsten Engelbrecht und Hans-Peter Ibrügger sowie dem Kreisjagdberater Alfons Stammeier und seinem Vertreter Albert Haggeney das sogenannte ‚grüne Abitur‘ abnehmen werden.
Im Nachgang der Neubestellungen wurde außerdem Jens Brinkmann, der erstmals 2006 durch den Kreis Gütersloh bestellt wurde, einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Jägerprüfungsausschusses gewählt. Das Amt seines Stellvertreters übertrug der Prüfungsausschuss, ebenfalls einstimmig, Dr. Wolfgang Schwentker.