- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Kontakt_Pflicht zur Meldung beim GA
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Komfortables Kita-Anmeldeportal Kreis Gütersloh
„Kivan“ jetzt auch in Langenberg und Rietberg

Das ist neu: Bequem per PC, Tablet oder Smartphone wird eine Anmeldung für das Kindergartenjahr 2022/23 möglich. „Kivan“, das 2017 als erstes in der Stadt Harsewinkel erfolgreich startete, läuft dann kreisweit in allen zehn Kommunen, für die der Kreis die Kita-Planung macht.
Die Eltern erhalten rechtzeitig ein Schreiben mit dem Beginn des möglichen Anmeldezeitraums. Ab diesem Datum können sie für ihr Kind bis zu vier Wunscheinrichtungen angeben und nach Priorität sortieren. Zu beachten: Die Anmeldungen sollen bis Mittwoch, 15. Dezember 2021, für das Kindergartenjahr 2022/23 erfolgen. Anmeldungen, die nach diesem Stichtag kommen, werden erst im Nachrückverfahren berücksichtigt.
Die Daten werden mittels des Portals direkt an die Kindergartenleitungen weitergegeben. Diese prüfen, ob ein Platz zur Verfügung steht. Im Februar 2022 erhalten Eltern – ebenfalls über das „Kivan“-Portal – die Zu- oder Absagen. Wer Bedarf an Kindertagespflege hat, kann auch den übers Portal anmelden. Allein die Anmeldung in der Wunscheinrichtung ist allerdings noch keine Platzzusage, dazu ist eine positive Rückmeldung der Kita-Leitung abzuwarten.