- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Wegweiser Gesundheit
- Förderung Medizinstudierender
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Berufskolleg Halle (Westf.)
Schule mit Innovation

Die
Bildungsgänge am Berufskolleg Halle (Westf.) sind innovativ gestaltet und
bieten den Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten. Foto: Berufskolleg
Halle (Westf.)
Vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur – für jede Eingangsvoraussetzung bietet das Berufskolleg Halle den Bildungsgang für den nächsthöheren Abschluss. Die Mitarbeitenden stehen gerne beratend zur Seite.
Als Schule mit Innovation liegen die Schwerpunkte besonders bei den Aspekten Gesundheit, Digitalisierung, Interkulturalität und Nachhaltigkeit. So wurde das Berufskolleg Halle (Westf.) bereits mehrfach mit dem Schulentwicklungspreis ‚Gute, gesunde Schule‘ ausgezeichnet. Digitale Endgeräte sind in allen Klassen am Berufskolleg Halle (Westf.) selbstverständlicher Bestandteil des Unterrichts. Das Berufskolleg Halle (Westf.) versteht sich als Europaschule und organisiert für Schülerinnen und Schüler Auslandspraktika und europäische Schulprojekte. Nachhaltige Bildung ist nicht nur ein Thema im Unterricht. In der Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit setzen Schülerinnen und Schüler konkrete Projekte zur Förderung von Nachhaltigkeit um.
Weitere Informationen gibt es unter www.berufskolleg-halle.de
Hinweis: Bei dem abgebildeten Foto, handelt es sich um eine ältere Aufnahme, die noch vor der Coronapandemie entstanden ist.