- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt
- Förderung Medizinstudierender
- Medizinalaufsicht, Apothekenaufsicht, Masernschutz
- Wegweiser Gesundheit
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung -Ehrenamtliches Engagement
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
- Karriere
Brand- und Katastrophenschutz
Neue Drehleiter für den Kreis Gütersloh

© Kreisfeuerwehrverband Gütersloh
Die neue Drehleiter vor der Kreisfeuerwehrschule in St. Vit.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Drehleiter-LKW des Herstellers Iveco, Baujahr 1998. Das Fahrzeug ist mit der sogenannten DIN-Beladung bestückt, führt einen Stromerzeuger sowie einen Hochdrucklüfter mit. Zusätzlich wurde ein Navigationsgerät eingebaut.

© Kreisfeuerwehrverband Gütersloh

© Kreisfeuerwehrverband Gütersloh
Matthias Setter, Leiter der Feuerwehr Rietberg, und Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper neben der neuen Drehleiter.
Im Rahmen des Lehrgangsbetriebs an der Kreisfeuerwehrschule Gütersloh ergänzt die Drehleiter den vorhandenen Fahrzeugbestand und sichert somit die Ausbildung der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren im Kreis Gütersloh. „Eine sinnvolle und taktisch wertvolle Erweiterung für den Brand- und Katastrophenschutz im Kreis Gütersloh“, so Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper bei der Indienststellung.