- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Wegweiser Gesundheit
- Förderung Medizinstudierender
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Coronaschutzimpfung
Der 100.000ste Pieks im Impfzentrum

© Kreis Gütersloh
Landrat Sven-Georg Adenauer überreicht Sarah Schuster einen Blumenstrauß. Sie hat die 100.000ste Impfung im Impfzentrum des Kreises Gütersloh erhalten. Foto: Kreis Gütersloh
Insgesamt haben im Kreis Gütersloh, Stand Dienstag, 11. Mai, fast 120.000 Personen ihre Erstimpfung erhalten, mehr als 26.200 von ihnen bereits ihre Zweitimpfung. In den Hausarztpraxen waren es bereits knapp 30.000. Hinzu kommen mehr als 16.600 Impfungen durch die mobilen Teams beispielsweise in Pflegeeinrichtungen.
Die aktuellen Zahlen lassen sich am Impfbarometer auf der Coronasonderseite des Kreises Gütersloh unter www.kreis-guetersloh.de/corona ablesen.