- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Wegweiser Gesundheit
- Förderung Medizinstudierender
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Corona, Geflügelpest und BIGS auf der Tagesordnung

Detlef Guethenke, © DETLEF GUETHENKE
Mündliche Berichte erfolgen zum 20-jährigen Bestehen der BIGS (Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle) sowie zu den Aufgaben des Sozialpsychiatrischen Dienstes. Ergebnisse werden auch aus den epidemiologischen Untersuchungen während der Geflügelpest vorgetragen. Mitteilungen und Anfragen sowie die Fragemöglichkeit für Einwohnerinnen und Einwohner sind regelmäßiger Bestandteil eines jeden Ausschusses. Der Gesundheitsausschuss hat 17 Mitglieder, von denen alle stimmberechtigt sind.