- Aktuelles
- Themen
- Tiere & Lebensmittel
- Ordnung
- Bevölkerungsschutz
- Auto, Verkehr & Mobilität
- Geoinformation, Kataster und Vermessung
- Gesundheit
- Wegweiser Gesundheit
- Förderung Medizinstudierender
- Beratung & Information
- BIGS - Gesundheit & Selbsthilfe
- Infektionskrankheiten
- Gesundheitsbezogener Hitzeschutz
- Trinkwasser und Umwelt
- Gesundheitskonferenz und Gesundheitsberichte
- Kinder & Jugendliche
- Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung im Offenen Ganztag
- Bauen, Wohnen, Immissionen
- Jugend
- Bildung
- Kommunales Integrationszentrum
- Kommunales Integrationszentrum Kreis Gütersloh
- Team des Kommunalen Integrationszentrums
- Aktuelles aus dem Kommunalen Integrationszentrum
- Integrationskonzept 2025
- Integration durch Bildung
- Integration als Querschnittsaufgabe
- Kommunales Integrationsmanagement (KIM NRW)
- KOMM-AN NRW Förderung
- Wegweiser Integration im Kreis Gütersloh
- Soziales
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Energie & Klima
- Umwelt
- Wasser
- Unser Kreis
Bewerbungsschluss `Blaue Hausnummer` am 31. August
Vorbildliche Sanierungen und Neubauten gesucht

Wettbewerb Blaue Hausnummer: Ursula Thering (Kreis Gütersloh), Mario
Aschhoff (Volksbank Rietberg-Langenberg), Alexander Kostka
(Kreishandwerkerschaft Gütersloh), Axel Kirschberger (Volksbank
Bielefeld-Gütersloh, Brigitte Topmöller (Energieberaterin der
Verbraucherzentrale) und Alexander Buschsieweke (Kreissparkasse Wiedenbrück)
werben aktiv für die Teilnahme bis zum 31. August. (Foto: Kreis Gütersloh)
Ausgezeichnet werden Eigentümer, die ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 55 fertiggestellt oder ihren Altbau besonders energieeffizient mit mindestens drei Einzelmaßnahmen, von denen mindestens zwei die Gebäudehülle betreffen, saniert haben. Da die Teilnehmerzahlen in den meisten Kommunen noch überschaubar sind, ist die Chance auf einen Geldpreis von 1000, 600 oder 400 Euro im Rahmen der örtlichen Verlosung recht hoch. Vom Kreis und den Kommunen beauftragte neutrale Energieexperten helfen beim Ausfüllen des Bewerbungsbogens und bei der Prüfung der Nachweise.
„Wir wissen von vielen Hausbesitzern, die ihre vier Wände energetisch auf Vordermann gebracht haben und eine Auszeichnung verdient hätten, aber nicht alle trauen sich einen Bewerbungsbogen auszufüllen“, erklärt Thering. Gemeinsam mit einigen Unterstützern des Wettbewerbs ruft sie deshalb noch einmal aktiv zum Bewerbungsendspurt auf.
Weitere Informationen zur Aktion sowie den örtlichen Bewerbungsbogen finden Interessenten unter www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh (Blaue Hausnummer).
Auskunft erteilt Ursula Thering vom Kreis Gütersloh
unter Tel. 05241-85 2762 oder
per Mail an: U.Thering@kreis-guetersloh.de.