Informationen zur beruflichen Orientierung für Erziehungsberechtigte


Neuigkeiten und Veranstaltungshinweise direkt in Ihr Postfach?
Melden Sie sich gerne zu unserem Eltern-E-Mail-Verteiler an, über den Sie anlassbezogen Neuigkeiten und
Veranstaltungshinweise für Erziehungsberechtigte rund um das Thema Berufliche Orientierung erhalten.
Anmeldung hier möglich.

(Sie möchten sich wieder abmelden? Klicken Sie hier.)

Sie sind ein Elternteil und Ihr Kind befindet sich aktuell in der Phase der Beruflichen Orientierung bzw. hat diese gerade durchlaufen oder steht kurz davor? Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Expertise und Ideen im Rahmen unseres Arbeitskreises Elternarbeit einbringen. Neue Mitglieder sind im Arbeitskreis gerne gesehen! Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Bianca Geiser (Kontaktdaten s. unten).

Zahlreiche Studien zeigen, dass Erziehungsberechtigte der wichtigste Einflussfaktor für Jugendliche in der beruflichen Orientierung sind. Dennoch findet genau diese Zielgruppe zu wenig Berücksichtigung. Aus diesem Grund haben wir diese Homepage erstellt und möchten Erziehungsberechtigte ansprechen und ihnen Informationen und vor allem Ansprechpartner*innen aufzeigen, die sie hierbei unterstützen können.
Auf den folgenden Seiten finden Sie themenspezifische Informationen, sowie hierzu passende Ansprechpartner*innen, die Ihnen bei Fragen, Problemen und Wünschen weiterhelfen können.

Would you like to view this page in a different language? If so, select your preferred language at the top right of this page by clicking on "Sprache".


Layout 1

Für alle Fragen rund um das Thema Berufliche Orientierung für Erziehungsberechtigte steht Ihnen Bianca Geiser von der
Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises Gütersloh zur Verfügung (b.geiser@kreis-guetersloh.de |05241-851510)